DSL in Dellfeld - die Angebote
Mittlerweile gibt es jede Menge Internetanbieter auf dem deutschen Markt. Neben dem konventionellen DSL mittels Telefonleitung sind heutzutage eine Vielzahl an DSL Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie Internet über die Mobilfunkanbieter wie UMTS und LTE.
Vergleichen Sie DSL-Tarife und deren Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures anbietet (wie Fernseh- oder Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). Die DSL-Tarife und Sonderaktionen verändern sich des Weiteren des Öfteren. Vergleichen Sie aus diesem Grund die DSL-Tarife im tagesaktuellen DSL-Anbieter Vergleich für Dellfeld. Auch für Mobiles Internet stellen die Anbieter unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie mit unserem Vergleichsrechner für Mobiles Internet schnell und einfach prüfen, welches Angebot für Sie das sinnvolle ist.
In vergangener Zeit basierten die meisten DSL-Angebote auf dem Telefonnetz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, weil etliche DSL-Anbieter ihr eigenes Daten-Netz benutzen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber andere Techniken benutzen. Ein Telekom Telefonanschluss ist heute für einen schnellen Internetzugang nicht mehr notwendig! Von daher sollten Sie bei jedem Anbieter zuerst die DSL-Verfügbarkeit in Dellfeld prüfen.
Was tun, wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für
Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen übermittelt. Somit ähnelt das LTE dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, jedoch sind durch LTE viel größere Reichweiten erreichbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bis jetzt noch kein DSL-Anschluss denkbar war, denn mit LTE sollen erst einmal die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Möglich sind mit LTE gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s. Hierbei macht Surfen im Web richtig Laune, sogar schwierige Multimedia-Applikationen können mühelos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE-Tarifen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefonflatrate beworben.